Transmission von Affekt in instruktionalen Settings

Transmission von Affekt in instruktionalen Settings Melanie Keller Studium der Physik an der Universität Würzburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Empirische Bildungsforschung an der Universität Konstanz, der School of Education an der Universität Salzburg und der Abteilung Didaktik der Physik am IPN Nachwuchsgruppenleitung im Kiel Science Outreach Campus Melanie Keller untersucht in ihrem Fokus der…

Einfluss individueller und kontextueller Merkmale von Forschenden auf Wissenschaftskommunikation

Einfluss individueller und kontextueller Merkmale von Forschenden auf Wissenschaftskommunikation Carolin Enzingmüller: Studium der Fächer Biologie und Deutsch für Lehramt an der CAU Referendariat und zweites Staatsexamen Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 1261 Nachwuchsgruppenleitung im Kiel Science Outreach Campus Carolin Enzingmüller beschäftigt sich mit Voraussetzungen der verständlichen Vermittlung von Forschungsinhalten und -methoden im Rahmen von Wissenschaftskommunikation. Hierbei…

Förderung von „Energy Literacy (Energiekompetenz)“ durch eine interaktive Ausstellung

Förderung von „Energy Literacy“ (Energiekompetenz) durch eine interaktive Ausstellung Sarah Kellberg Studium der Anthropologie, Ethnologie und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universidad Autónoma de Madrid seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Naturwissenschaften am Deutschen Museum, München von 2017 bis 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Kiel Science Outreach Campus Über das Projekt…

Kommunikation von Agrobiodiversität durch Citizen Science

Kommunikation von Agrobiodiversität durch Citizen Science Maria Peter Diplomstudium in Landschaftsökologie und Naturschutz in Greifswald von 2016 bis 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Kiel Science Outreach Campus Über das Projekt Über Schülerlaborangebote hinaus, die in der Regel eher punktuellen Charakter haben, sind in den vergangenen Jahren weitere Möglichkeiten eines forschenden Lernens sowie für Einblicke…

Texte als Outreachmaterialien

Texte als Outreachmaterialien Christine Sattelkau Studium der Fächer Chemie und französischen Philologie (Lehramt an Gymnasien) an der CAU von 2016 bis 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Kiel Science Outreach Campus Über das Projekt Obwohl digitale Medien derzeit stark im Fokus der Diskussion über Lernen und Wissenschaftskommunikation stehen, stellen Texte nach wie vor ein sehr…